03.03.2025
Vorfrühling: die eine Zeit im Jahr, wenn es in der Oberrheinischen Tiefebene schöner ist als im Hochschwarzwald. Auch wenn es noch eine Weile dauert, bis die Bäume dort unten grün werden, sind zumindest die Wiesen nicht so matschbraun wie hier oben (wo sogar noch etwas Altschnee im Spiel ist). Vor einer Woche hatte ich mir tagsüber die Rheinauenlandschaft südlich von Breisach angeschaut und war davon so angetan, dass ich bei der ersten Gelegenheit unbedingt morgens noch mal hin musste. Heute waren die Bedingungen genau richtig.
Jedes Jahr zu dieser Zeit versuche ich mich auch an ansehnlichen Bildern von Frühblühern im Kontext der Landschaft und scheitere meistens kläglich. Heute konnte mir das immerhin nicht die Stimmung vermiesen nach dem Erfolgserlebnis in den Rheinauen. Am Ende waren von den Blausternen im Zwölferholz sogar ein paar Bilder dabei, die mir nicht ganz misslungen erschienen, auch wenn diesmal von der Landschaft nicht viel zu sehen war. Aber ob diese Aufnahmen tatsächlich gut genug sind für die Öffentlichkeit, das kann ich erst beurteilen, wenn ich mit etwas zeitlichem Abstand einen weiteren Blick darauf werfe. Eins ist allerdings dabei, bei dem ich schon jetzt ein gutes Gefühl habe.