15.02.2025
Es hat doch noch einmal geschneit. Sogar in Berlin. Wo ich zum Glück nicht bin, weil Schnee (und auch alles andere) im Schwarzwald viel schöner ist. Der eine entscheidende klare Morgen nach dem Schneefall, den man als Fotograf unbedingt nutzen muss, ist praktischerweise auch noch auf einen Samstag gefallen. Damit konnte ich die Winterlandschaft auf dem Feldberg ausgiebig genießen, bevor dort der Trubel losging und vom unberührten Schnee wahrscheinlich bald nicht mehr viel übrig gewesen wäre.
Da zum Zeitpunkt der letzten Aufnahme das schöne Morgenlicht schon vorbei war, habe ich das Teleobjektiv auf die K-3 III Monchrome gesetzt und mich auf die Fernsicht zu den Alpen fokussiert.
Zwischenzeitlich war ich kurz vorm Verzweifeln, weil einige Aufnahmen einfach nicht scharf werden wollten, bis mir klar wurde, dass das an einem Effekt lag, der als Hitzeflimmern bekannt ist, aber auch an einer Inversion im Winter auftreten kann – besonders deutlich zu erkennen auf dieser mit der größten mir zur Verfügung stehenden Brennweite (675mm Kleinbild-Äquivalent) abgelichteten Sicht zum 243 km entfernten Mont Blanc.