20.01.2025
Der Winter ist weit weg und wird in absehbarer Zeit nicht mehr zurückkommen. Immerhin hat es bis dahin schon ein paar nennenswerte Schneefallereignisse gegeben, das war im letzten Winter anders. Wobei dieser Schnee jetzt auch schon mehrere Wochen zurückliegt. Trotzdem habe ich einige Fotos davon jetzt erst zu Gesicht bekommen – das sind die Freuden der Analogfotografie.
Eigentlich wollte ich ja vor allem den neuen Entwickler Spur Omega X testen und eventuell einen Youtube-Beitrag dazu machen. Schwer zu sagen, ob es dazu noch kommen wird. Der Hersteller verspricht jedenfalls nie gekannte Feinkorn-Qualitäten bei gleichzeitiger Verbesserung der Schärfe, und das Ganze vor allem bei konventionellen Filmen, so dass man jetzt mit günstigen Filmen so feines Korn bekommen soll, wie es bisher nur mit teuren T-Grain-Filmen möglich war. Faszinierend, finde ich. Auch wenn es sonst kaum jemanden zu interessieren scheint ... :-/
Jedenfalls bestand mein Test u. a. darin, einen Fomapan 400 und einen T-Max 400 mit dem neuen Entwickler zu verarbeiten. Erster Eindruck: der höhere Preis für den T-Max ist weiterhin gerechtfertigt. Zwar bekommt man tatsächlich mit dem Fomapan eine ähnliche Feinkörnigkeit und Detailauflösung, aber beim T-Max ist das Korn gleichmäßiger (und damit weniger aufdringlich) und die Zeichnung in den Tiefen und Lichtern besser – getestet mit Aufnahmen eines identischen Test-Settings auf beiden Filmen (mehr dazu eventuell demnächst in einem Video und wahrscheinlich auch hier im Blog).
Die beiden Filme musste ich dann aber natürlich noch mit weiteren Aufnahmen füllen. Da waren jeweils auch winterliche Impressionen dabei. Auf dem Fomapan z. B. diese vom 4. Advent 2024 im Hochschwarzwald ...
... und vom zweiten Weihnachtstag auf der Alb.
Mit dem T-Max war ich u. a. am ersten Samstag des Jahres 2025 unterwegs an diesem schönen Morgen bei Blasiwald. Mit einem Rotfilter vor dem 24mm-Objektiv konnte ich diese schönen winterlichen Kontraste einfangen.
Sehr schöne stimmungsvolle sw-Winterbilder.
Das Bild mit dem einzelnen Baum wirkt mit dem krassen Himmel sehr cool!