15.12.2024

Schmalspurwinter Teil 2

Unter der Woche hätte es einige wirklich gute Fotogelegenheiten gegeben. In den Hochlagen hatte sich zusätzlich zum Minimalschnee des letzten Wochenendes noch Reif gebildet, und dann ist die Wolkenobergrenze abgesunken und hat die Gipfel freigegeben, später auch die mittleren Lagen. Leider ist das alles an meinen Arbeitstagen passiert. Auch wenn man nur eine 4-Tage-Woche hat, bedeutet das zu dieser Jahreszeit, dass man nur an 3 Tagen pro Woche Fotos machen kann, weil die Sonnenauf- und -untergangszeiten sonst mit den Arbeitszeiten kollidieren.

Bis zum Wochenende war es dann natürlich vorbei mit den fotogenen Verhältnissen. Immerhin hat sich dann eine weitere schwache Kaltfront über den Schwarzwald bewegt und ein paar wenige Zentimeter Neuschnee gebracht. Die Gelegenheit wollte ich nutzen, um die sehr fotogenen Bäume auf dem Häusleberg mit Schnee, Reif und Nebel abzulichten. Dummerweise hat sich der Nebel genau in dem Moment gelichtet, als ich auf dem Berg die ersten Fotos machen wollte. Aber ich bin immerhin nicht mit leeren Händen zurückgekommen, es gab trotzdem noch brauchbare Foto-Momente auf dem Häusleberg (2. und 3. Bild), auf dem Hinweg (1. Bild) und dem Rückweg (letztes Bild).

Unter dem Hinterwaldkopf

Auf dem Häusleberg

Häusleberg, Blick nach Oberried

Mathisleweiher, zugefroren


Schreibe einen Kommentar

© 2025 Fotografie Michael Arndt
Impressum / Kontakt
FacebookTwitterYoutubealfoco