08.12.2024

Unmotivierter Pseudowinter

So was habe ich noch nie erlebt, glaube ich. Kann mich jedenfalls nicht erinnern. Vor 4 Tagen hatte die Mehrheit der Wettermodelle für heute und morgen mindestens einen halben Meter Neuschnee drin. Die anderen waren etwas zurückhaltender und haben sich mit 10-20 cm begnügt, das wäre für mich als Winterliebhaber der worst case gewesen. Zwei Tage später hat sich herausgestellt, dass sich sämtliche Wettermodelle total verrechnet hatten. 5-10 cm waren jetzt der Konsens. Noch mal zwei Tage später liegen genau 0 cm, und ob sich daran noch was ändert, ist fraglich. So verarscht habe ich mich selten gefühlt.

Wobei der Blick auf die Webcams heute früh gezeigt hat, dass nicht alle Orte so leer ausgegangen sind wie Hinterzarten. St. Märgen z. B. war immerhin leicht angezuckert. Also habe ich dort einen Spaziergang gemacht, bevor Plusgrade mit einigen Sonnenstrahlen auch dort die Minimalschneedecke vernichtet haben. Vor ein paar Tagen konnte es noch als fast sicher gelten, dass zu diesem Zeitpunkt kräftiger und anhaltender Schneefall den Verkehr zum Erliegen bringen würde, und jetzt das ...

Solche Wetterlagen sind der Grund, warum ich mittlerweile den Herbst als meine Lieblingsjahreszeit bezeichne und nicht mehr den Winter. Der Herbst kann nicht allzu viel falsch machen, solange er bunte Farben und ein bisschen Nebel bringt, der Winter dagegen bietet unbegrenztes Enttäuschungspotential. Was soll's, genug gejammert, hier das eine Schmalspurwinterbild, für das es gereicht hat.

Blick Richtung Hintereck


Schreibe einen Kommentar

© 2025 Fotografie Michael Arndt
Impressum / Kontakt
FacebookTwitterYoutubealfoco